

Turmdächer
Türme sind häufig ein deutlich sichtbares Merkmal eines repräsentativen Bauwerkes. Um diese besondere Position zu verstärken, befinden sich derartige Bauwerke vielfach auf der höchsten Erhebung in der Umgebung.
Hierbei ergeben sich erhöhte Windsog- und Staudruckbeanspruchungen für die Turmhelme und deren Deckungen.
Erfahrungen in der Turmdeckung, die zum Teil schon über Jahrhunderte gemacht wurden, beziehen sich im Wesentlichen auf die Werkstoffe Kupfer und Blei. Gleichwohl wurden in jüngerer Vergangenheit auch andere Werkstoffe mit gutem Erfolg eingesetzt.